Beratung
Sie sind unsicher, wie Sie auf das Verhalten Ihres Kindes reagieren sollen? Möchten Sie eine außenstehende Perspektive einbeziehen? Haben Sie bisher vergeblich nach Lösungen gesucht? ...
mehrAndreas Kager, MSc BA
Im Zuge der klinisch-psychologischen Diagnostik wird durch Gespräche sowohl mit den Eltern als auch dem Kind, Verhaltensbeobachtung und verschiedensten psychologischen Testverfahren überprüft, in welchen Bereichen Probleme vorliegen, welche Ursachen diese haben können und welche Behandlungsansätze diese verbessern können. ...
mehrIm Rahmen der psychologischen Therapie wird auf Basis der Erkenntnisse der klinisch-psychologischen Diagnostik einerseits an den vorhandenen Problemfeldern gearbeitet. Andererseits trägt jedes Kind zahlreiche Stärken und Ressourcen in sich - diese werden im Rahmen der Behandlung entdeckt, entwickelt und weiter gefördert. ...
mehr